Glossar Webdesign

Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt

Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten

 

Glossar Webdesign

Website

Auftritt eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Privatperson mit einer eigenen Webpräsenz im Internet.
Synonyme: Webseite, Homepage, Internetseite, webpage

Was ist Website?

Kurze Erklärung

Der Begriff Website ist sehr weitreichend. Eine Website kann ein einfacher Onepager sein oder bis zu einen angeschlossenem Shop ausgebaut werden. Oft werden auch die Begriffe Homepage und Internetseite gleichbedeutend verwandt.


Detaillierte Erläuterung

Eine Website besteht immer aus einer Startseite, auf der über ein Menü auf mögliche weitere Seiten des Webauftrittes verzweigt wird. Bestandteile des Menüs können z.B. sein: Leistungen, Produkte, Über uns und notwendige rechtliche Bestandteile.

Ein Unternehmen kann auch auf fremden Webseiten auftreten, zum Beispiel auf einer Social Media Plattform oder auf einem Videokanal. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um die eigene Website.


Checkliste zur Erstellung einer Website

Webagentur: Die ausgewählte Webagentur sollte Erfahrung mit den unten stehenden Punkten nachweisen können.

Zielgruppe: Die Personen, die man sich auf der eigenen Website als Besucher wünscht, werden definiert. Dies kann bis zur detaillierten Beschreibung eines Avatars/einer Persona führen.

Struktur: Dies betrifft die Auswahl eines geeigneten Webauftrittes (Onepager, Website mit üblichem Umfang oder angebundener Shop) als auch das Menü der Website. Übersichtlichkeit und User Experience sollten im Vordergrund stehen.

Kosten: Der Aufwand für die Erstellung der Website sollte transparent beziffert werden.

Design: Ideale Grundlage für die Gestaltung einer Website ist ein vorhandener Leitfaden für das Corporate Design.

Content: Gut lesbare Texte und informative Bilder sind die Basis für den Inhalt einer Website. Optional können z.B. vorhandene Filme eingebunden werden.  

Programmierung: Die Auswahl desContent Management Systems hat enormen Einfluss auf die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten der Website.

Websites werden über einfache Baukastensysteme angeboten oder können professionell über eine Webagentur programmiert werden. Schlichte Baukastensysteme sind oft in der Suchmaschinenoptimierung begrenzt oder in Einzelfällen zwingend an einen langsamen Server gebunden. 

Um das geeignete CMS für den jeweiligen Anwendungszweck auszuwählen, kann eine Webagentur beratend unterstützen.

Hosting: Die Website wird über einen Server gehostet. Hierfür gibt es professionelle Anbieter. Empfehlenswert ist, die Anbindung der Website an den Host über die gleiche Webagentur vornehmen zu lassen, die die Website erstellt hat. 

Wartung und Pflege: Nach dem Onlinestellen der Website fallen weitere Arbeiten an: Updates für das Content Management System sollten für eine bessere Performance und höhere Sicherheit eingespielt werden. Auch der Inhalt der Website sollte gepflegt werden, z.B. über neue News.

Servicevertrag: Wartung, Pflege und Backups der Website können in einem Servicevertrag je nach Bedarf mit einer Webagentur individuell vereinbart werden.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Suchmaschinenoptimierung
Maßnahmen zur Verbesserung des Rankings von Webseiten bei Suchmaschinen, u. a. mit dem Ziel die Besucheranzahl oder Sichtbarkeit der Webseite zu erhöhen.
Description
Teil der Metadaten. Dient der Suchmaschine als Beschreibung des Inhalts einer Website.
Suchmaschinenindex
Ein Verzeichnis bzw. Inventar, den Suchmaschinen für vorhandene Webseiten und deren Inhalte anlegen
Long Term Support
Die Unterstützung für eine TYPO3 Version endet nicht mit Erscheinen des nächsten Major-Release.
Analytics
Webanalytics ermöglicht die Auswertung des Datenverkehrs auf einer Website anonymisiert für das Marketing

Erstcheck Webseite