Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zu den Kontaktdaten und SupportSpringe zum Footer
Schnelles Hilfe und Support für Websites und TYPO3

Webdesign Glossar

Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.

Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

TYPO3 Association Bronze MemberTYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

Glossar Webdesign

Dienstleistungsvertrag

Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen für einen längeren Zeitraum.
Synonyme: Supportvertrag, Servicevertrag, Wartungsvertrag

Was ist Dienstleistungsvertrag?

Kurze Erläuterung

Regelmäßig wiederkehrende Dienstleistungen können zwischen Webagentur und Kunden in einem Servicevertrag zusammengefasst werden.

Der Vorteil für den Kunden besteht darin, dass er Aufgaben, die nicht zu seinen vordringlichen Geschäftszielen gehören, an den Dienstleister auslagert. Die Inhalte sind flexibel. In einem Supportvertrag kann die Unterstützung bei der redaktionellen Arbeit vereinbart werden oder Vorschläge für eine Suchmaschinen-Optimierung aufgrund aktueller Änderungen, die Google bekannt gibt. 

Ein Wartungsvertrag bezieht sich eher auf technische Aspekte, zum Beispiel das Einspielen von Updates für das Content Management System der Website.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Google Fonts
Google Fonts ist ein kostenloser Schriftarten-Dienst von Google, der Entwicklern Zugang zu einer großen Sammlung von Open-Source-Schriftarten bietet.
Backend
Im Gegensatz zum Frontend ist dieser Bereich für den Benutzer einer Website nicht sichtbar.
Benutzerrollen
Benutzerrollen beschreiben die Tätigkeiten und freigegebenen Bereiche innerhalb des Content Management Systems eines Webauftrittes, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.
Quellcode
Informationen innerhalb der Programmierung von Webseiten zur Darstellung von Inhalten und Funktionen.
Permalink
gleichbleibender Inhalt unter einem bestimmten link