Bei Smartphone und Tablet entfallen Maus und Tastatur für die Bedienung, die Seitenverhältnisse unterscheiden sich dramatisch und das kleine Display eines Smartphones eignet sich nicht dafür, eine Seite einfach verkleinert darzustellen.
Die Lösung besteht in einem responsive Design. Webdesigner erstellen die Webseite so, dass sie sich automatisch an das Endgerät anpasst. Das reduzierte Format des Smartphones wird dabei besonders berücksichtigt: Menüs, die viel Platz in Anspruch nehmen, werden z.B. ausgeklappt.
Über technische Aspekte hinaus gilt es die besondere Situation bei der Nutzung eines Smartphones zu berücksichtigen. Möglicherweise benötigt der Besucher der Website unterwegs eine schnelle und kompakte Information.
Webagenturen erstellen eine mobile Webseite so, dass Informationen auf relevanten Content reduziert sind. Ein Format, das sich für die Darstellung auf dem Smartphone besonders gut eignet, ist der Onepager.