Informationen werden in verschiedenen Formaten dargestellt: Text, Tabellen oder Bilder. Stylesheet-Sprachen legen fest, dass die vorhandene Datei beispielsweise als Tabelle dargestellt werden soll. Würde die Tabelle als Text interpretiert und dargestellt werden, würde sie ihre Übersichtlichkeit verlieren ließe sie sich kaum noch nutzen.
Webdesign Glossar
Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.
Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

Glossar Webdesign
Stylesheet
- Sprache aus der Informationstechnik. Dient der Darstellung von Inhalten oder Benutzeroberflächen.
- Synonyme: SCSS, SASS, CSS
Was ist Stylesheet?
Kurze Erklärung
weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...
- TYPO3 CMS
- TYPO3 ist ein freies Content-Management-System (CMS) für Websites. Es hilft Ihnen, Webinhalte einfach zu verwalten, zu bearbeiten und zu organisieren, ohne Programmierkenntnisse. TYPO3 ist flexibel und erweiterbar, ideal für alle Arten von Webseiten.
- Suchmaschinenoptimierung
- Maßnahmen zur Verbesserung des Rankings von Webseiten bei Suchmaschinen, u. a. mit dem Ziel die Besucheranzahl oder Sichtbarkeit der Webseite zu erhöhen.
- Backend
- Im Gegensatz zum Frontend ist dieser Bereich für den Benutzer einer Website nicht sichtbar.
- Website
- Auftritt eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Privatperson mit einer eigenen Webpräsenz im Internet.
- Landingpage
- Zielseite, auf der man nach dem Anklicken eines Suchergebnisses oder einer Google Ads Anzeige landet