Ein Link, mit dem die Seite eines Webauftrittes angesprungen werden kann. Das Besondere dabei ist, dass sich unabhängig vom Seitenanfang jede Stelle des Dokumentes verlinken lässt.
Webdesign Glossar
Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.
Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

Glossar Webdesign
Anchor Link
- Ein Tool für das Webdesign: Jede Stelle einer Website kann damit verlinkt werden.
- Synonyme: Ankerlink, Sprungmarke
Was ist Anchor Link?
kurze Erklärung
detailierte Erläuterung
Bei der Suche nach Anchor Link findet man viele Beschreibungen, wie man einen Anchor Link als Webprogrammierer setzt. Wie man einen Anchor Link jedoch für die Benutzerführung einsetzt, wird kaum behandelt. Um den Anchor Link besser zu verstehen, möchten wir den Unterschied zu den anderen gebräuchlichen Links herausarbeiten.
Unterscheidung zu externen und internen Links: Externe Links erhält man von fremden Websites auf die eigene Website oder umgekehrt. Interne Links sind Links, mit denen man sich innerhalb des eigenen Webauftrittes bewegt.
Externe Links entstehen, wenn an der Stelle, auf die man verweist, ein außerordentlich interessanter Content steht. Einen Link von einer anderen Website zu erhalten, gilt im Internet deshalb als höchstes Lob; man spricht dann von einem Earned Link, einem verdienten Link. Dort befindet sich ein tief recherchierter einzigartiger Inhalt, hilfreich, gut formuliert und übersichtlich strukturiert. Im Unterhaltungsbereich können hingegen ganz andere Aspekte ausschlaggebend sein.
Interne Links nutzt man, damit ein Inhalt nicht zweimal im gleichen Webauftritt behandeln werden muss. Tatsächlich gilt die Nutzung von internen Links als positives Merkmal für die Suchmaschine. Für den Leser, der aufmerksam den ganzen Webauftritt durchschaut, ist es nicht effizient, einen Inhalt zweimal zu lesen. Mit einem internen Link kann man elegant innerhalb des eigenen Webauftrittes auf die Unterseite verweisen, die für den Leser vertiefende Infos bereithält.
Was ist ein Anchor Link?
Anchor Link ist eine schöne Bezeichnung, weil sie genau beschreibt, was ein Anchor Link tut: Es wird ein Anker auf eine bestimmte Stelle des Webauftrittes ausgeworfen.
Externe und Interne Links springen, wenn sie keinen speziellen Befehl erhalten haben, an den Anfang einer bestimmten URL. Ein bekanntes Beispiel ist HOME. Damit springt man zur Startseite ganz oben.
Beispiel: https://www.fiz-soft.de ist die URL für unser HOME. Man sieht dann den Anfang der Startseite unseres Webauftrittes, also den Teil ganz oben auf der Seite.
Vielleicht möchte man dem Leser aber nicht auf den Anfang einer bestimmten Unterseite führen, sondern in den thematisch passenden Abschnitt in der Mitte. Der Webprogrammierer erteilt über den Anchor Link den Befehl, auf einer bestimmten Stelle der Seite zu landen. So braucht der Leser nicht den für ihn interessanten Text zu suchen, sondern springt genau dorthin.
Einsatz der Anchor Links
Am besten nutzen lassen sich Anchor Links, wenn man vorab für die eigene Website eine durchdachte Struktur erarbeitet und Zwischenüberschriften verwendet.
Die Zwischenüberschrift signalisiert dem Leser, dass er nach dem Sprung über den Anchor Link tatsächlich an einer für ihn interessanten Stelle gelandet ist. Wenn man eine Webseite aufgebaut hat, sollte man die Reise über die verschiedenen Links einmal selbst machen und den Text zumindest überfliegen. So bekommt man ein besseres Gespür dafür, ob diese Verlinkung für den Leser eine positive Erfahrung ist.
Anchor Links und Onepager
Ein Onepager ist ein Webauftritt, der lediglich aus einer einzigen Seite besteht (plus rechtlich notwendiger Bestandteile). Auch beim Onepager gibt es ein normales Menü mit Punkte wie LEISTUNGEN und ÜBER UNS.
Diese einzelnen Menüpunkte können jedoch nicht über eine URL angesprungen werden, denn es gibt nur diese eine Seite. Hierfür werden ebenfalls Anchor Links verwandt. Dies kann bei einem Onepager sehr elegant aussehen, wenn durch das Navigieren über das Menü der Bildausschnitt sanft an die betreffende Stelle gleitet.
Welche Elemente lassen sich mit einem Anchor Link versehen? Über einen Anchor Link lassen sich nicht nur Texte verlinken. Ein Anchor link kann eigentlich jedes Element verknüpfen: Eine Tabelle, ein Bild oder ein Video. Bei der Struktur der Website kann man Anchor Links bereits mit einplanen oder auch Elemente zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Anchor Link versehen.
weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...
- Onepager
- Eine Website, die nur aus der Startseite besteht.
- XML
- XML steht für Extensible Markup Language und wird für strukturierte Daten genutzt
- CSS
- Das Cascade Style Sheet, kurz CSS, ist eine wichtigste Designsprachen für die Erstellung von Webseiten.
- Browser
- notwendiges Hilfsmittel/Programm, um im Internet zu surfen
- Long Term Support
- Die Unterstützung für eine TYPO3 Version endet nicht mit Erscheinen des nächsten Major-Release.