Glossar Webdesign

Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt

Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten

 

Glossar Webdesign

Onepager

Eine Website, die nur aus der Startseite besteht.
Synonyme: komprimierte Webseite, Einseiter

Was ist Onepager?

Kurze Erklärung

Einfachheit und Konzentration auf das Wesentliche ergeben sich aus dem begrenzten Umfang des Onepagers. Ob man sich für einen Onepager oder eine umfangreichere Website entscheidet, hängt von verschiedenen Faktoren ab.


Detailierte Erläuterung

Der Einseiter hat seinen eigenen Charme und als Format seine Berechtigung: Onepager lassen sich später ausbauen, wenn man sich bei der Website zugunsten eines hochwertiges Content Management Systems entscheidet.

Vorteil: Ein Onepager lässt sich schneller erstellen als eine umfangreiche Website. Die Kosten für das Webdesign und den Text fallen ebenfalls geringer aus.

Nachteil: Onepager können zwar für jedes Unternehmen erstellt werden, eignen sich jedoch nicht für die Darstellung einer umfangreichen Produktpalette.

Die rechtlich vorgeschriebenen Bestandteile müssen auch bei einem Onepager beachtet werden und erfordern eine leichte Verzweigung.

Ein kleiner Nachteil ergibt sich aus der sehr geringen Anzahl an Seiten. Für jede Verästelung einer Webseite kann in den Metadaten ein eigener Text für das Snippet der Suchmaschine hinterlegt werden. Für den Onepager besteht jedoch nur eine marketingtaugliche Seite.

Einsatz: Der Onepager hat eine einfache Struktur.Durch die Darstellung über einen Onepager wird die Verständlichkeit eines Produktes unterstrichen.

Inhalte des Onepagers: Bei einer Dienstleistung, die nicht erklärungsbedürftig ist, können die inhaltlichen Aussagen auf das gelegt werden, was den Anbieter gegenüber den Wettbewerbsbegleitern auszeichnet.

Bei einem Unternehmen mit komplexer Dienstleistung kann der Vorteil für den Kunden in den Vordergrund gerückt werden. Oft interessieren sich Kunden nicht im Detail dafür, wie eine Lösung herbeigeführt wird. So bleibt der Content schlank.

Menü beim Onepager: Auch der Onepager beinhaltet ein Menü. Auf dem Onepager werden im Webdesign Ankerpunkte gesetzt und über das Menü direkt angesprungen.

Design: Das Design sollte durch Großzügigkeit und Klarheit die Einfachheit des Onepagers unterstreichen. Hier sollte nicht der Fehler begangen werden, im Onepager doch noch viel unterzubringen zu wollen. Die Scrolltiefe sollte drei Überschriften nicht überschreiten. Ansonsten verliert der Onepager seine Leichtigkeit.

Der Onepager mit News-Blog: Eine interessante Lösung für einen Onepager ist die Ergänzung um einen News-Blog. So kann der Onepager durch redaktionelle Arbeit um aktuelle Informationen ergänzt werden. Programmierarbeit ist in hierfür nicht notwendig.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Landingpage
Zielseite, auf der man nach dem Anklicken eines Suchergebnisses oder einer Google Ads Anzeige landet
Google
Weltweit meistgenutzte Suchmaschine für das Internet
Extension
Erweiterung. Im Zusammenhang mit TYPO3 sind das Ergänzungen, die von Entwicklern öffentlich und meist frei verfügbar bereitgestellt werden.
Sichtbarkeit
Die Sichtbarkeit einer Website im Netz bedeutet, wie die Website bei einer organischen Suche platziert wird. Die Sichtbarkeit wird durch SEO-Maßnahmen verbessert.
Suchmaschinenindex
Ein Verzeichnis bzw. Inventar, den Suchmaschinen für vorhandene Webseiten und deren Inhalte anlegen

Erstcheck Webseite