Glossar Webdesign

Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt

Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten

 

Glossar Webdesign

Mobile first

Ab März 2021 kommt der formatgerechten Darstellung und Bedienung einer Website auf Smartphones eine höhere Bedeutung für das SEO zu.

Was ist Mobile first?

kurze Erklärung

Für die Platzierung der Suchergebnisse werden bestimmte Kriterien von Google herangezogen. Einige werden geheim gehalten, andere veröffentlicht. Groß angekündigt wurde der Ansatz, dass Google für die Indexierung auf mobile Webseiten umstellt. Mit März 2021 wird für die Indexierung ausschließlich die mobile Webseite herangezogen.

Im Rahmen der Suchmaschinen-Strategie gilt seit Jahren als Standard, dass sich eine Website auch für die mobilen Endgeräte wie Smartphone und Tablet eignet. Die zuverlässigste Prüfung, ob eine Website mobil optimiert ist, besteht darin, sie über ein Smartphone aufzurufen. Die Website soll einwandfrei und gut lesbar dargestellt werden und sich mit dem Smartphone komfortabel bedienen lassen.

Eine Webagentur kann beurteilen, ob sich die vorhandene Website für einen Ausbau als mobile Website eignet oder ob die bestehende Webseite durch ein modernes responsive Webdesign ersetzt werden sollte.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Duplicate Content
Doppelt vorhandener Inhalt. Gilt als negativ für das SEO.
Backend
Im Gegensatz zum Frontend ist dieser Bereich für den Benutzer einer Website nicht sichtbar.
Relaunch
Der Relaunch einer bereits bestehenden Website bedeutet ein Neuaufsetzen dieses Webauftrittes.
Long Term Support
Die Unterstützung für eine TYPO3 Version endet nicht mit Erscheinen des nächsten Major-Release.
WYSIWYG
Die Darstellung auf dem Monitor ist identisch mit der Ausgabe über ein anderes Gerät wie z.B. dem Drucker

Erstcheck Webseite