Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zu den Kontaktdaten und SupportSpringe zum Footer
Schnelles Hilfe und Support für Websites und TYPO3

Webdesign Glossar

Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.

Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

TYPO3 Association Bronze MemberTYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

Glossar Webdesign

Description

Teil der Metadaten. Dient der Suchmaschine als Beschreibung des Inhalts einer Website.
Synonyme: Meta-Description

Was ist Description?

kurze Erklärung

Die description stellt gemeinsam mit dem Title den Text des Suchergebnisses dar, der von der Suchmaschine angezeigt wird. Die description ist dabei der längere Text in kleiner schwarzer Schrift.

Die description sollte für jede URL eines Webauftrittes extra formuliert werden. Keywords können ebenfalls in die description eingearbeitet werden. Beim Text der description ist die passende Länge zu berücksichtigen; zu lange Texte werden mitten im Satz gekappt.

Die description bietet Chancen, die richtigen Kunden anzuziehen. Eine Webagentur formuliert die Texte der description und hinterlegt sie in den Metadaten des Webauftrittes.    

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Core Web Vitals
Googles Update im Sommer 2021: Bewertet werden Ladezeit, Reaktionszeit und die Stabilität der Darstellung.
Corporate Design
Gestaltungsrichtlinien für ein Unternehmen
Google Lighthouse
Ein kostenfreies Tool, um die Qualität von Websites zu messen und das Ranking zu verbessern.
Benutzerrollen
Benutzerrollen beschreiben die Tätigkeiten und freigegebenen Bereiche innerhalb des Content Management Systems eines Webauftrittes, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.
Benutzerfreundlichkeit
Eine hohe Bedienbarkeit bedeutet eine Website, auf der sich der Besucher schnell zurechtfindet und wo er einfach navigieren kann.