Glossar Webdesign

Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt

Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten

 

Glossar Webdesign

Benutzerrollen

Benutzerrollen beschreiben die Tätigkeiten und freigegebenen Bereiche innerhalb des Content Management Systems eines Webauftrittes, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.
Synonyme: Redakteur, Redaktion, Administrator, Entwickler, Programmierer

Was ist Benutzerrollen?

Kurze Erläuterung

Für Webseiten sind die Konzepte zweier Benutzerrolle bedeutend: die des Redakteurs und des Administrators. Der Redakteur pflegt in einem begrenztem Bereich Texte und gegebenenfalls Bilder ein, um neue Artikel zu veröffentlichen. Der Administrator (Webentwickler) hingegen nimmt technische Änderungen vor. Beispiele für die Administration: Updates einpflegen oder links für ein Video hinterlegen.

Eine Webagentur leistet Hilfestellung nicht nur im technischen Bereich, sondern kann auch neue Artikel in den News platzieren. Sofern die Webagentur in der Lage ist, Content zu produzieren, können Artikel ebenfalls von der Webagentur formuliert werden.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Cumulative Layout Shift
Stabilität des Layouts einer Webseite bei Intaktionen eines Nutzers oder bei Laden der Webseite selbst.
WYSIWYG
Die Darstellung auf dem Monitor ist identisch mit der Ausgabe über ein anderes Gerät wie z.B. dem Drucker
Dashboard
Das TYPO3 Dashboard beinhaltet grafische Anzeigen zum Status der TYPO3-Installation und installierten Erweiterungen
Google Ads
Bezahlte Google-Werbeanzeigen. Kosten variieren u.a. nach ausgewählten Keywords und festgelegtem Budget.
Bootstrap
Fertige Elemente für Webseiten, die von Twitter kostenfrei zum Download bereitgestellt werden

Erstcheck Webseite