Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zu den Kontaktdaten und SupportSpringe zum Footer
Schnelles Hilfe und Support für Websites und TYPO3

Webdesign Glossar

Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.

Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

TYPO3 Association Bronze MemberTYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

Glossar Webdesign

WYSIWYG

Die Darstellung auf dem Monitor ist identisch mit der Ausgabe über ein anderes Gerät wie z.B. dem Drucker
Synonyme: What You See Is What You Get

Was ist WYSIWYG?

Kurze Erklärung

WYSIWYG ist die Abkürzung für What you see is what you get, übersetzt bedeutet dies: Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. Bei der Bildschirmdarstellung erscheinen Schriftgrößen und Schriftarten, Zeilenabstände und Umbrüche genauso, wie sie z.B. vom Drucker im nächsten Schritt ausgedruckt werden.

Die Nichtbeachtung von WYSIWYG führt bei gestalteten E-Mails mit Bildern und großzügigen Schriftelementen oft zu einem langen und unstrukturiertem Ausdruck auf Papier, der nicht mehr dem ursprünglichen E-Mail entspricht.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Analytics
Webanalytics ermöglicht die Auswertung des Datenverkehrs auf einer Website anonymisiert für das Marketing
First Input Delay
Reaktionszeit, ein wichtiger Bestandteile einer Website im Google Core Web Vital
AdmPanel
Das TYPO3 Admin Panel ist ein nützliches Tool bei der Fehlersuche oder Qualitätskontrolle in TYPO3-Systemen für Entwickler, Integratoren und Redakteure.
Keyword
Worte, die für die Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden
Mobile first
Ab März 2021 kommt der formatgerechten Darstellung und Bedienung einer Website auf Smartphones eine höhere Bedeutung für das SEO zu.