Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zu den Kontaktdaten und SupportSpringe zum Footer
Schnelles Hilfe und Support für Websites und TYPO3

Webdesign Glossar

Verständlich erklärt: Webdesign, SEO & co.

Wir haben für Sie ein umfassendes Webdesign Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Welt des Webdesigns und TYPO3 besser zu verstehen. Mit diesem Glossar erhalten Sie klare und verständliche Erklärungen zu Fachbegriffen, die Sie in Ihren Projekten unterstützen. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Themen leichter zu erfassen und fördert Ihr Wissen in diesem Bereich, was für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Webprojekte entscheidend sein kann.

TYPO3 Association Bronze MemberTYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

Glossar Webdesign

Major Release

Neue Ausgabe einer Software mit wesentlichen Änderungen

Was ist Major Release?

kurze Erklärung

Mit der neuen Version einer Software werden deutliche Neuerungen und Weiterentwicklungen verbunden. Um den Produktnamen beibehalten zu können, gleichzeitig aber zu signalisieren, dass es sich um die neue Version handelt, verwendet man eine Nummer hinter dem Namen. Ein bekanntes Beispiel ist Windows 10. Falls sich nach dem Major Release Updates mit kleinen Verbesserungen ergeben, werden diese mit Nummern durchgezählt und mit Punkten getrennt. Die Version 2.1 wäre entsprechend das Major Release 2 mit dem Update 1.

Für TYPO3 erschien im April 2020 die Version Typo3 v10 LTS. Performance und User Experience wurden verbessert. Neu sind die Dashboards. Besonderes Augenmerk lag zusätzlich auf Privatsphäre und Sicherheit.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Onepager
Eine Website, die nur aus der Startseite besteht.
SSH
Netzwerkprotokoll, mit dem Maschinen untereinander kommunizieren
Quellcode
Informationen innerhalb der Programmierung von Webseiten zur Darstellung von Inhalten und Funktionen.
Description
Teil der Metadaten. Dient der Suchmaschine als Beschreibung des Inhalts einer Website.
Relaunch
Der Relaunch einer bereits bestehenden Website bedeutet ein Neuaufsetzen dieses Webauftrittes.